
Änderung an der Spitze von ATT: Mauro Bisci neuer CEO
Der Manager strebt eine Hochleistungskultur an, optimiert Prozesse und verbessert Mitarbeiter und Teams.
Mauro Bisci, Absolvent der Wirtschaftswissenschaften der Universität Bocconi in Mailand, Unternehmer und Manager mit nachweislicher Erfahrung in der strategischen Planung und Unternehmensentwicklung, ist der neue Geschäftsführer von Angelantoni Test Technologies.
Er hat die Aufgabe, ein Veränderungsmanagement - auch in kultureller Hinsicht - durch Optimierung der Prozesse und Verfahren und Konsolidierung der Kompetenzen zu fördern und so das Unternehmen auf dem internationalen Markt zunehmend wettbewerbsfähig zu machen, um eine Zukunft des Wachstums und der Solidität sicherzustellen.
Die Ernennung von Bisci, der bereits weitreichende Befugnisse in der Geschäftsführung des Unternehmens hatte, bedeutet einen weiteren Meilenstein auf dem Weg der unternehmensbezogenen Entwicklung des Angelantoni-Konzerns. Dank seines umfassenden Wissens über Finanz- und Managementfragen und seiner anerkannten Führungsqualitäten wird Bisci sowohl im operativen Management als auch bei der Entwicklung einer neuen Unternehmensstrategie für die Erschließung neuer Märkte und im Wachstum befindlicher Segmente eine grundlegende Rolle spielen. Der neue Geschäftsführer strebt eine Hochleistungskultur an, die eine wichtige Transformation von Marketing- und Geschäftsstrategien, Prozessen im Zusammenhang mit der Managementkontrolle und finanziellen Aspekten des Unternehmens umsetzt und fördert und gleichzeitig Mitarbeiter und Teams hervorhebt.
„Ich fühle mich sehr geehrt, zum Leiter von ATT bestellt worden zu sein, einem weitsichtigen Unternehmen mit außergewöhnlicher Managementkompetenz“, erklärte Bisci. In den letzten Jahren hat das Unternehmen eine außergewöhnliche Leistung in Bezug auf Innovation und Verteidigung von Marktanteilen, selbst in so schwierigen Zeiten, wie jetzt, an den Tag gelegt. Wir werden in der Lage sein, diese Erfahrung zu nutzen, um eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten und im Laufe der Zeit nachhaltig zu sein. Die nächsten drei Jahre werden für die Entwicklung und endgültige Bestätigung von ATT auf den internationalen Märkten von grundlegender Bedeutung sein. Es ist eine komplexe Herausforderung, die jedoch für das Unternehmen und alle seine Mitarbeiter möglich ist.
Bisci tritt die Nachfolge von Mauro Margherita an, der nach elf Jahren das Ruder von ATT verlässt, um sich der Entwicklung von Turboalgor zu widmen, einem innovativen Startup im Bereich Energieeffizienz für den industriellen Kühlsektor. Hierbei handelt es sich um eine Tochtergesellschaft von der Angelantoni Industrie Group und der Kenosistec-Subholding ATT, die Marktführer in der Planung von Geräten zur Vakuumbeschichtung ist. Margherita bleibt als Verantwortlicher für die Geschäftsentwicklung im ATT-Vorstand und teilt seine Führungslinien mit dem Präsidenten des Verwaltungsrates Gianluigi Angelantoni, dem derzeitigen Geschäftsführer Bisci und den FAL/NRI-Geschäftsführern (Aktionäre von Angelantoni Industrie) Ahmed Suleiman Abu-Tayeh und Antonio Fernando Di Lella.